August 2016, die Reise kann beginnen. Wir kommen per Flugzeug, unser
"Schneckerl" mit dem Schiff nach Halifax. Canada/Nova Scotia ( zum
Vergrößern draufklicken )
Am 2. August 22:00 Uhr Ortszeit sind wir in Nova Scotia mit einmal
Durchstarten wegen starker Winde gelandet. Passkontrolle + Immigration und
Autoübernahme - Stress!
Im Hotel
mit einigen Fehlversuchen angekommen. Jetzt haben wir zwei Tage Zeit um uns an die Zeitumstellung zu
gewöhnen (minus 5 Stunden) und unser Schneckerl im Hafen von Halifax auszulösen.
Hier
gehts zur Hafenwebcam.
War eine ziemlich aufregende Landung!
Nach einem Bierchen geht`s ab in die Koje...
Mit dem Motel waren wir voll zufrieden.
In Halifax per Pedes zum Spediteur (150.- CAD) und Zoll, der war von
meiner Liste "Gifts for helping hands" ganz begeistert. Stempel, Papiere -
alles okay!
Am 4.8.2016 ist unser
Schneckerl abholbereit. KEINE Fahrzeugkontrolle und fertig!!!
Jetzt kann die Reise beginnen.
Womi empfangen und nun gemeinsam zum Flughafen den Mietwagen abgeben.
Erster Stop Walmart - Großeinkauf.
Erster Stellplatz wild an einer Brücke
mitten im Nirgenwo Richtung Norden.
In einem Bottleshop in Sherbrook sind wir von einer Schweizerin bedient worden!
Auf dem nächsten Nachtplatz (Campground Nimrod) waren wir die Attraktion
- I have never seen a German!
Weiterfahrt nur per Fähre möglich...
Canso Causaway, eine Meerenge, die mit
abgesprengtem Geröll aufgefüllt wurde und
dafür wurde eine Schwenkbrücke gebaut.
Wochenende im Boylston Provinzial Park
Dieser Ort ist Treffpunkt der First Nations
Wir sind nun im Cape Breton Highlands Nationalpark auf dem Cabot Trail
und haben uns für insgesamt 124.- CAD Discoverypässe besorgt. Mit diesen
können wir 2 Jahre alle National-parks in Kanada ohne weitere Kosten
besuchen. Campgrounds natürlich ausgenommen.
Sandstrände ohne Ende
Über Sydney, das leider nur den berühmten Namen mit der Stadt in Down
Under teilt, setzen
wir mit der Nachtfähre (259.-CADs) nach Neufundland
über. Die Überfahrt war kalt (Aircondition!) und ein Geschnarche im
Aufenthaltsraum - unglaublich! Gott sei Dank war es nach 7 Stunden vorbei!
Positives: wir haben einen Ice-Trucker kennengelernt und uns gut mit ihm
unterhalten. Zum Schluß hat er uns noch einen richtig teuren (wenn auch
alten) Straßenatlas für gesamt Kanada und USA geschenkt!