New Brunswick oder Nouveau-Brunswick,
deutsch Neubraunschweig, ist eine der drei
Seeprovinzen Kanadas und die einzige
offiziell zweisprachige Provinz. Sie hat
rund 751.171 Einwohner. Die Hauptstadt ist
Fredericton.
Wikipedia,
Fläche:
72.908 km²
Hauptstadt: Fredericton
 |
 |
New Brunswick -
wird selbst im Buch als Durchgangsland bezeichnet... Wir sind
auf dem Arcadian Coastal Drive |
Jetzt haben die Autos auch wieder vorne
ein Kennzeichen, denn in Nova Scotia brauchen sie nur hinten
eines |
 |
|
Die Brücke nach Prince Eduard Island,
kurz PEI, von der böse Zungen behaupten, es sei nur ein
Kartoffelacker mit Sandstrand drumrum. Auch die Überfahrt ist
kein Schnäppchen und so haben wir das Eiland rechts liegen
gelassen. |
|
 |
 |
Murrays Corner |
Die Fahrt war anstrengend, dafür belohnt
uns der schöne Abend |
 |
|
Hier haben uns
erstmals Mücken geplagt, von denen wir erstaunlicherweise bisher
verschont waren |
|
|
 |
|
Shediac - ein Papphummer und endlich
wieder mal gutes Internet! |
 |
|
Austernbänke |
|


|
 |
In der Nähe von Rexton einen schönen
Platz für Pflegetag von Crew und Material gefunden |
Fußbad - man wir unterwegs mit kleinen
Dingen glücklich!
|
 |
|
Es regnet im Nationalpark Kouchibouguac
und nur diese Familie hält sich draußen auf. |
|
 |
 |
Fliegen haben wir die Weißkopfseeadler
öfters gesehen |
von denen nur noch Schilder, aber
dafür ist wohl ein Visitor-Center da, um zu zeigen, was es alles
gäbe... |
 |
 |
In Miramichi über den Fluß - |
oh, wie ich so hohe Brücken hasse!
Hauptsache, es geht kein starker Wind! |
 |
|
Auch hier riesige Heidelbeerplantagen |
|
 |
 |
Auf der Miramichi River Route geht es
nun weiter nach Südwesten |
Ein bißchen Füße vertreten |
 |
 |
Ich seh mir gerne Friedhöfe an |
sie sagen viel über die Leute aus |

____

Wir sind nun am Saint-John-River
Woodstock - vielleicht wollte Werner aus
einem 60er-Jahre-Gefühl raus hier über-
nachten...

____

__war
soweit okay, aber sehr laut, weil Samstag!

___

Die überdachte Brücke von Hartland ist berühmt, es gibt in dieser Art
hier über 60 und angeblich halten sie um ein vielfaches länger, als
normale Brücken

____
Perth-Andover
Bei jeder Gelegenheit ist mein erster Gang immer,
ob das WLan brauchbar ist. In Supermärkten ist gutes Wifi, aber ich kann
mich ja schlecht mit dem Laptop ins Gemüseregal setzen:-)

___

Wir sind nun auf der Appalachian Range Route und da der Mount Carleton
Provincial Park schon zu hat, müssen wir uns wieder einen freien
Übernachtungsplatz suchen.

___das
schöne Wetter wird wohl nicht mehr
lange halten

____
Ein Schild! Wasser! Da wir der Qualität aber dann doch nicht so ganz
trauen, schütten wir etwas Micropur dazu - sicher ist sicher
In Campellton haben wir nochmal eingekauft, getankt und bei Walmart
übernachtet. Es ist die einzige Supermarktkette, die das duldet, sehr
zum Ärger der Konkurrenz.
Am 28. September fahren wir nun über die
Brücke nach Quebec, der französischten Provinz Kanadas
Fazit New
Brunswick:
So schlimm, wie Werner die Provinz sieht, empfand ich das
garnicht. Gut, die Straßen sind noch schlechter als bisher, Highlights
gibt es kaum, das Wetter war nicht mehr so strahlend, dafür kann aber
NBW nix und Stellplätze waren auch nicht viele vorhanden. Wir haben aber
trotzdem immer was Vernünftiges gefunden. Die touristische Infrastruktur
fehlt völlig. Auf den Punkt - eine Durchreiseland