|  | 
					
						|  | 
					
						| 25.11.2017 | 
					
						| Nach einer lauten Nacht bei Walmart in San Diego sind 
						wir nun auf dem Weg nach Westen, denn wir wollen so weit 
						wie möglich auf US-Seite an der Grenze entlang und in 
						Nogales nach Mexiko einreisen. Laut Aussage bei Discover 
						Baja sei das auch der entspannteste Übergang.... | 
					
						|  | 
					
						| Da Thanksgiving ist, toben sich ganze Heerscharen in den 
						Dünen aus | 
					
						|  ____  | 
					
						| Alles ist in Staub gehüllt und mittendrin fließen 
						gemauerte Bewässerungskanäle. Völlig unbemerkt 
						passieren wir am 25.11.die Grenze nach Arizona
 | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						| ----------------------------------------------------------------- | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						| 15.11.-24.11.2017 | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						| Siedendheiß fällt mir ein, dass die hier wieder Obst- 
						und Gemüsekrontrollen machen! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Erstmal kommt aber nix, erst nach 20 Kilometern! Frage, 
						wo gekauft? In Arizona - na dann is gut! Darf alles 
						behalten, puh! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Auf ewig langer Strecke fahren wir an einem Damm 
						entlang, das Aquädukt des Colorado - mitten durch die 
						Wüste! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Da bist du einfach platt - sauberes schnellfließendes 
						Wasser! | 
					
						|  | 
					
						| An einer Kreuzung genießen wir den Sonnenuntergang | 
					
						|  _____  | 
					
						| Schön wie immer, fast sehnen wir uns mal nach Regen... | 
					
						|  | 
					
						| Hinter den Bergen liegt der nächste Nationalpark | 
					
						|  ____  | 
					
						| Am Morgen sieht alles grau aus | 
					
						|  _____  | 
					
						| Ein Salzsee und dann kommen wir nach Yucca Valley | 
					
						|  _____  | 
					
						| Hey, eine Almhütte auf Rädern!  Und heute machen 
						wir die kleine Runde durch den Park | 
					
						|  _____  | 
					
						| Der Joshua Tree ist eigentlich kein Baum, sondern eine 
						Yuccapalmenart | 
					
						|  _____  | 
					
						| Zwischendrin blüht es | 
					
						|  _____  | 
					
						| eine unglaubliche Pflanzenvielfalt | 
					
						|  _____  | 
					
						| Man knipst natürlich wieder viel zu viel | 
					
						|  _____  | 
					
						|  | 
					
						|  _____  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						| Dann sind wir am Key View, ein Blick nach Palm Springs | 
					
						|  _____  | 
					
						|  | 
					
						|  _____  | 
					
						| Auf dem Weg zu einer alten Goldmine | 
					
						|  | 
					
						| Naja, aber die Randmotive und der Spaziergang waren gut | 
					
						|  _____  | 
					
						| Wem ist das nur eingefallen, hier nach Gold zu suchen? | 
					
						|  | 
					
						| Unglaublich! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Auf dem Weg zu dem Ort 29 Palmen | 
					
						|  | 
					
						| Alles ziemlich zersiedelt | 
					
						|  ____  | 
					
						| Nochmal in die Library (Webseite hochladen) und dann 
						wieder in den Park | 
					
						|  _____  | 
					
						| Heute ist strahlendblauer Himmel und alle sind beim 
						Klettern | 
					
						|  | 
					
						| Gefährlicher Rastplatz!!!! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Sehen zum Kuscheln aus, aber Vorsicht! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Gleich nach der Parkgrenze ist BLM  Land (Bureau of 
						Landmanagement), da darf jeder tun und lassen was er 
						will | 
					
						|  | 
					
						| Dort unten landet der Kanal vom Colorado - Indio und La 
						Quinta | 
					
						|  _____  | 
					
						| Riesige trockene Kanalbetten durchziehen die Städte, 
						beim Blick aus dem Seitenfenster schwirrt ein Kolibri 
						neben mir und ist gleich wieder weg | 
					
						|  _____  | 
					
						| und Palmen gibt es sogar beim Walmart | 
					
						|  _____  | 
					
						| Bei der Library gibt es kein Strato, aber einen riesigen 
						Erholungspark | 
					
						|  ____  | 
					
						| Da wird nicht gespart | 
					
						| Der Grund, warum wir eigentlich nach La Quinta gefahren 
						sind, war der, dass wir uns bei AAA (ADAC) eine 
						Versicherung für Mexiko versprochen hatten. Leider geht 
						das nur für US Bürger und Kanadier und deren Fahrzeuge, 
						not for Germans.... | 
					
						|  _  | 
					
						| Wow, wir haben ein Stück Heimat entdeckt - deutsches 
						Brot und Glühwein und Zimtsterne!! | 
					
						|  _____  | 
					
						| Danach kommt eine häßliche Strecke mit Monokulturen an 
						Palmen(öl), Gemüse, Obst, Reis und verdorrtes 
						Indianerland. Gefrustet biegen wir in den Anza-Borrego 
						NP ein | 
					
						|  _____  | 
					
						| Mittendrin ein Stück BLM-Land | 
					
						|  | 
					
						| Die Wagenburgen der Neuzeit mit ihren Spaßmobilen 
						("dank" Thanksgiving sind alle unterwegs!) | 
					
						|  ____  | 
					
						| Borrego Springs ist wie eine Oase | 
					
						|  | 
					
						| Der Blick zurück, ganz im Hintergrund ein gestauter See | 
					
						|  _____  | 
					
						| Wir hören Motorräder | 
					
						|  | 
					
						| und Werner hat sie abgepasst - gut geworden! | 
					
						|  | 
					
						| Dann müssen wir doch noch nach San Diego | 
					
						|  | 
					
						| der blanke Wahnsinn! | 
					
						|  | 
					
						| 24.11.2017 | 
					
						|  | 
					
						| In San Diego sind wir dank der Koordinaten des 
						Großen Wagens zu Discover Baja 
						gekommen und hatten innerhalb kürzester Zeit eine 
						preiswerte Auto-Versicherung für ein halbes Jahr plus 
						Touristenkarte, Reiseführer und Kartenmaterial. | 
					
						|  | 
					
						| Da das Internet und speziell 
						der Zugriff auf unsere Webseite immer dürftiger werden, 
						kann es nun sein, dass die Berichte die nächsten Wochen 
						und Monate seltener kommen. Selbst unser Mexiko-Karte 
						von Garmin hochzuladen macht uns Probleme. Per WhatsApp 
						werden wir wohl weiter Kontakt halten können, ihr 
						braucht euch also keine Sorgen zu machen. Der 
						Grund, warum wir nun durch Mexiko bis Belize fahren ist, 
						dass wir nach einem Jahr (!) offiziell mit dem Auto aus 
						der NAFTA raussein müssen. Ein langer Umweg, so sehen 
						wir halt auch Yukatan, aber bevor wir Schwierigkeiten an 
						der US-Grenze bekommen, ist uns das sicherer.
 | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  | 
					
						|  |